- Consol
- Consol,im Langwellenbereich bei Frequenzen zwischen 200 und 400 kHz sendende Drehfunkfeuer (Reichweite bis zu 3 000 km über See), die mit einer Genauigkeit von etwa 1º Radialstandlinien (Großkreise durch den Standort des Funkfeuers) liefern. Consolfunkfeuer werden v. a. in der Schifffahrt eingesetzt und können mit einfachen Rundfunkempfängern empfangen werden. Durch das Zusammenwirken von drei Antennen in einer Ebene bildet sich ein Leitstrahlfächer mit dazwischenliegenden Punkt- und Strichsektoren aus, der in einem Tastzyklus von 30 s von einer Ausgangslage um die Breite eines Sektors geschwenkt wird. Da die elektronisch gesteuerte Drehung mit der Zeichentastung gekoppelt ist, ergibt die Anzahl der gezählten Zeichen vom Start bis zum Durchgang eines Leitstrahles (Gleichsignal mit Zeichenwechsel) beim Beobachter anhand entsprechend bedrucker Navigationskarten seine Richtung zu der Consolanlage. (Decca-Navigationsverfahren)
Universal-Lexikon. 2012.